Weihnachtsfeier Pfadfinder Gföhl 2024

Wald­weihnachtsfeier 2024

Dezember 22, 2024

Ein Abend voller Gemeinschaft und Besinnlichkeit

Am 21. Dezember 2024 trafen wir uns zu unserer traditionellen Weihnachtsfeier – einem Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Treffpunkt war der Bayerland-Platz, wo wir uns zu einer gemeinsamen kleinen Wanderung zum Monte Kuh, dem idyllischen Steinbruch am Kühberg, aufmachten. Die mit Laternen beleuchteten Wege verliehen dem Aufstieg eine zauberhafte Atmosphäre, und voller Vorfreude erreichten wir unser Ziel.

 

Weihnachtsfeier Pfadfinder Gföhl 2024

© Pfadfindergruppe Gföhl

Am Monte Kuh: Weihnachtszauber am Lagerfeuer

Am Monte Kuh erwartete uns ein gemütliches Lagerfeuer, das den Steinbruch in warmes Licht tauchte. Hier begann unsere Weihnachtsfeier in bester Pfadfindertradition. Der Abend startete besinnlich mit einer Weihnachtsgeschichte, die uns Gabi vorlas. Ihre Worte brachten uns zum Nachdenken und stimmten uns auf das Fest ein.

Weihnachtsfeier Pfadfinder Gföhl 2024

© Pfadfindergruppe Gföhl

Musikalisch ging es weiter: Unser Chor präsentierte eine besondere Version von „Ihr Kinderlein kommet“, die extra für uns Pfadfinder umgeschrieben wurde. Der vertraute Klang, kombiniert mit der eigenen Note, machte dieses Lied zu einem echten Highlight.

Weihnachtsfeier Pfadfinder Gföhl 2024

© Pfadfindergruppe Gföhl

Ein besonderer Moment:
Markus‘ Überstellung

Ein wichtiger Programmpunkt war die Überstellung von Markus. Von den RaRo (Ranger und Rover) wurde er offiziell in die zu unseren Mitarbeiter*innen überstellt – ein bedeutender Schritt in seinem Pfadfinderleben.

Doch bevor es so weit war, musste Markus seine Pfadfinderskills unter Beweis stellen und für jede durchlaufene Stufe eine Aufgabe meistern:

  • WiWö (Wichtel und Wölflinge): der wohl schnellste „Wotan Schuh“.
  • GuSp (Guides und Späher): Er bewies sein Wissen im Morsealphabet.
  • CaEx (Caravelles und Explorer): Er zeigte, wie man eine Seilverkürzung richtig macht.
  • RaRo: Er beherrschte den traditionellen Pfadfinder-Pfiff.

Markus meisterte alle Aufgaben mit Bravour und wird uns zukünftig tatkräftig in der CaEx-Stufe unterstützen. Wir sind stolz auf ihn und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Geschichten und Gemeinschaft

weitere Programmpunkte des Abends, welcher immer wieder mit musiklaischen Einlagen von unserem Chor stimmungsvoll untermalt wurde, waren der Beitrag unsere WiWö Stufe: Sie brachten Kerzen mit und präsentierten „Meine kleine Kerze“, ein wunderschönes Lied, das uns alle berührte…

Weihnachtsfeier Pfadfinder Gföhl 2024

© Pfadfindergruppe Gföhl

sowie die Ehrung von Teilen unsere ältesten Mitglieder (RaRo), für die eigenständige & erfolgreiche Umsetzung von 2 Projekten (Nikolaus-Heimstunde & Feuerflecken – Aktion).

Weihnachtsfeier Pfadfinder Gföhl 2024

© Pfadfindergruppe Gföhl

Zum Abschluss der Programmpunkte las Babsi eine weihnachtliche „Lebkuchengeschichte“ vor, die uns zum Schmunzeln brachte und perfekt zu diesem Abend passte.

Gemeinsam sangen wir schließlich „Stille Nacht“ – ein Moment, in dem die Gemeinschaft und der Weihnachtsgeist spürbar wurden.

© Pfadfindergruppe Gföhl

Frohe Feiertage und ein Blick ins neue Jahr

Wir wünschen allen frohe und erholsame Feiertage.

Danke an alle, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Am 11. Jänner 2025 starten wir voller Elan mit den regulären Heimstunden ins neue Jahr und freuen uns schon auf die kommenden Winteraktionen.

Gut Pfad!

 

Jahres­versammlung 2024

Bericht über die Jahres­versammlung 2024 Am Samstagabend (16.11.2024) fand die Jahresversammlung...
Herbstklausur 2024

Erfolgreiche Herbstklausur 2024

Jahresplanung 2025 und Rückblick auf 2024 Unser engagiertes Team des Gruppenrates verbrachte...

Subscribe Newsletter

What types of insurance coverage do you offer?

03:48